Carlo Dela Tore: Clovid20

Carlo Dela Tore, von allen eigentlich nur „C-lo“ genannt, ist in Deutschland eher ein Unbekannter – doch das völlig zu unrecht. In Asien ist er ein Urgestein der dortigen Wakeboard-Szene, von allen gekannt und inzwischen auch Manager des Decawake Clark Cable Parks nördlich von Manila.

International ist C-lo vor allem durch seine Moderatoren-Funktion bei großen IWWF Wettkämpfen bekannt. Der folgende Clip beinhaltet deshalb nicht nur Footage von zahlreichen philippinischen Cables, sondern auch von den Anfang 2019 gehaltenen Worlds in Argentinien, sowie Wettkämpfen in Mexico und Brasilien. Dort hat es sich C-lo natürlich nicht nehmen lassen, selbst aufs Wasser zu gehen. Ein Sammelsurium von Clips also, die er in der Lock-Down Zeit in einen schönen Mashup-Edit gepackt hat. Die guten Vibes begeistern uns, C-lo ruft alte Tricks ab und pusht sein Riding weiterhin. So soll das sein.

Wer jetzt aufmerksam zugeschaut hat, merkt vielleicht, dass es auf den Philippinen mehr Cables gibt als den legendären Camsur Watersports Complex. Insgesamt acht Full-Size-Cables und sechs weitere 2.0-Spots zählt das Land. C-lo war besonders viel am Pradera Wakepark sowie dem Decawake Clark unterwegs. Augenfällig ist aber auch der wirklich heftige 2.0-Spot ab Minute 01:52. Das ist der We Legendary Park südlich von Davao City. Warum gibt es solche Rails eigentlich nicht in Deutschland? Schön zu sehen, wie die Philippinen ihre Rolle darin spielen, Wakeboarden insgesamt zu pushen. C-lo und seine Gang #homiesapproved tragen dazu definitiv ihren Teil bei. Danke dafür!

Nachdem C-lo Manager des Deca Wake Park Clarks wurde, gab es erstmal ein UNIT Upgrade
Method? Check. | Fotos: Larsson

Merci auch C-lo für den Clip. Wir hoffen bald wieder mehr von den Philippinen zu sehen.

Carlo Dela Tore: Clovid20

Carlo Dela Tore, von allen eigentlich nur „C-lo“ genannt, ist in Deutschland eher ein Unbekannter – doch das völlig zu unrecht. In Asien ist er ein Urgestein der dortigen Wakeboard-Szene, von allen gekannt und inzwischen auch Manager des Decawake Clark Cable Parks nördlich von Manila.

International ist C-lo vor allem durch seine Moderatoren-Funktion bei großen IWWF Wettkämpfen bekannt. Der folgende Clip beinhaltet deshalb nicht nur Footage von zahlreichen philippinischen Cables, sondern auch von den Anfang 2019 gehaltenen Worlds in Argentinien, sowie Wettkämpfen in Mexico und Brasilien. Dort hat es sich C-lo natürlich nicht nehmen lassen, selbst aufs Wasser zu gehen. Ein Sammelsurium von Clips also, die er in der Lock-Down Zeit in einen schönen Mashup-Edit gepackt hat. Die guten Vibes begeistern uns, C-lo ruft alte Tricks ab und pusht sein Riding weiterhin. So soll das sein.

Wer jetzt aufmerksam zugeschaut hat, merkt vielleicht, dass es auf den Philippinen mehr Cables gibt als den legendären Camsur Watersports Complex. Insgesamt acht Full-Size-Cables und sechs weitere 2.0-Spots zählt das Land. C-lo war besonders viel am Pradera Wakepark sowie dem Decawake Clark unterwegs. Augenfällig ist aber auch der wirklich heftige 2.0-Spot ab Minute 01:52. Das ist der We Legendary Park südlich von Davao City. Warum gibt es solche Rails eigentlich nicht in Deutschland? Schön zu sehen, wie die Philippinen ihre Rolle darin spielen, Wakeboarden insgesamt zu pushen. C-lo und seine Gang #homiesapproved tragen dazu definitiv ihren Teil bei. Danke dafür!

Nachdem C-lo Manager des Deca Wake Park Clarks wurde, gab es erstmal ein UNIT Upgrade
Method? Check. | Fotos: Larsson

Merci auch C-lo für den Clip. Wir hoffen bald wieder mehr von den Philippinen zu sehen.