Travel-Video: De Lunar Al Cielo
![](https://www.shredthecable.com/wp-content/uploads/2020/03/De_Lunar_Al_Cielo_Gruppenfoto_v3-1280x753.jpg)
Ein Reisebericht zum Lunar Cable Park – so könnte man das Video von Lars Knorre zusammenfassen. Im Vordergrund steht kein reines Trick-Geballer, sondern die Gemeinschaft und das gemeinsame Reisen. We like.
Das tut gut: Nachdem der Instagram-Feed vergangenen Winter jeden Tag mit Drohnenaufnahmen im Hochformat und fragwürdiger Musik voll war, ist dieser ruhige Edit wie Balsam für die Content-Seele. Der Titel des Videos De Lunar Al Cielo, also „Vom Lunar zum Himmel“ drückt die Gefühle der Protagonisten aus – den die fühlten sich in Spanien wie auf Wolke sieben.
Aber von Vorne: Mitte Februar brach die Crew, bestehend aus acht Ridern zur beliebten Travel-Destination in Südspanien auf. Vom Flughafen Köln-Bonn zum Flughafen Alicante ist es eine nur drei-stündige Reise. Heraus kommt man, wie so oft, in einer ganz anderen Welt. Vom Airport mit dem Mietwagen zum Lift waren es noch einmal zwei Stunden. Teil des Truppe waren Joelina Gerards, Benjamin Jahnke, Lisa Anna Müller, Petro Petropolous, Lucas Stachon, Lars Knorre, Karla Debus und Stef Schütz alias Wolle.
Alleine Wakeboarden ist langweilig, das kennt jeder. Man tritt auf der Stelle und macht irgendwie nur das Gleiche. Umso schöner, wenn man sich mit seinen Freunden zu einer unvergesslichen Reise zusammenschließt. Gemeinsame Sessions, sich gegenseitig pushen und zusammen Content sammeln für einen Recap-Edit, der den gemeinsamen Urlaub für immer festhält. All das macht dieser Film von Lars Knorre.
„Nicht nur das Cable sollte im Vordergrund stehen, sondern die Reise mit emotionalen und szenischen Bildern in der Umgebung.“ – Lars Knorre
![](https://www.shredthecable.com/wp-content/uploads/2023/03/De_Lunar_Al_Cielo_Tailgrab_Snap_Joey.jpg)
Im Februar fragten wir die frisch gekürte Cable Mekka Awards-Siegerin Joelina Gerards nach ein paar Aufnahmen vom Lunar Cable Park. Stattdessen, und auch das spricht Bände über Joeys Einstellung zum Wakeboarden, wollte sie lieber, dass wir diesen Crew-Edit veröffentlichen.
Bei der Unterkunft fiel die Entscheidung auf die am Meer liegende Stadt „Playa de Vera“. Ganze zwei Wochen nistete man sich dort ein und pendelte täglich 25 Minuten zum Lift. Bei Temperaturen um die 14-16°C waren definitiv noch lange Neos angesagt. Wenn sich nachmittags die Sonne blicken lies, konnte man es aber teilweise auch im T-Shirt genießen. Fast täglich wurde am Lunar Cable Park abgehangen und gemeinsam Runden gedreht. Bekanntlich ist der Muskelkater nach einigen Tagen sowieso dermaßen unerträglich, dass man froh ist, auch andere Aktivitäten auf dem Programm zu haben. So zum Beispiel auch eine Reise zum Karneval in Kombination mit einem Nachtmarkt in Aguilas. Dort lies man sich treiben und bekam gleichzeitig noch etwas Kultur mit.
![](https://www.shredthecable.com/wp-content/uploads/2023/03/De_Lunar_Al_Cielo_Tailgrab_Gap_Benni_Jahnke.jpg)
Das war schön. Danke an die Crew, dass ihr uns an dieser Reise habt teilhaben lassen. Wie gut, dass inzwischen einige Wakeparks am Wochenende aufmachen und wir daher nicht mehr ganz so neidisch sein müssen.
Video: Lars Knorre
Fotos: Lars Knorre, Stefan „Wolle“ Schütz