Follow: Season 10

In zehn Jahren aus der Hinterhof-Garage zu einem Leader der Wakeboard-Industrie. Was mit Hanteln begann, ist längst bei hochwertigen Wetsuits, Westen und allem was dazu gehört gelandet. Follow hat’s geschafft … und kann 2020 nun bereits seine zehnte Saison feiern!

Wer Follow als reinen Hersteller von Wakeboard-Hanteln auf dem Schirm hat, der hat in den letzten Jahren verpasst, wo mittlerweile die Reise hingegangen ist. Längst bekommt man vom australischen Brand viel mehr geboten, was zur Folge hat, dass ein fettes Buch mit über 200 Seiten der mittlerweile zehnten Kollektion gedruckt wurde.

Wer hier durchblättert, wird direkt abgeholt. Die Macher stehen voll hinter dem Sport. Kommen von diesem. Verstehen ihn. Das wird im Look, aber auch in allen Produkten direkt deutlich. Und da gibt es echt einiges. Klar sind die Hanteln, die man ja auch im Logo wieder findet, immer noch Thema, aber darüber hinaus bietet Follow so viel mehr.

Das vielleicht wichtigste Thema in der Jubiläums-Kollektion: Layering 3.0 – hält warm, sieht geil aus. So muss es sein! Dazu eine breite Auswahl an Westen und Wetsuits, die auf die Bedürfnisse von Wakeboardern abgestimmt sind. Die schon angesprochenen Hanteln fehlen ebenso nicht im Portfolio, wie die ein paar Klamotten, Brillen und Accessoires, die das Angebot abrunden.

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg: Das Team. Anna Nikstad, Ange Schriber, Raph Derome, Massi Piffaretti, Brenton Priestley und Alex Aulbach sind nur ein paar Namen, die hier genannt werden müssen. Große Namen im Wakeboard Zirkus, die unglaublich viel Erfahrung mitbringen und diese einfließen lassen, um high-end Produkte noch besser zu machen. So geht’s!

Durch das Brand-Book klicken macht auf jeden Fall Laune:

“Our main goal has always been to make product that we – and in turn, wakeboarding – can be proud of.“ – Steven Anderson, Follow Gründer

Helm: Check. Layer Jacket: Check.
Big Air: Check check.

Wer sich mit der Wortbedeutung von Follow auseinandersetzt und das auf die Marke adaptiert, wird sicherlich enttäuscht sein. Folgen tut man hier niemandem. Wobei. Stimmt auch nicht. Dem Instinkt folgt man sehr wohl. Und der beweist schon seit einer ganzen Dekade, dass man sehr wohl weiß, was man hier macht.

Auf die nächsten zehn! Sicherlich darf man sich auch in Zukunft auf überraschende, innovative und einfach geile Produkte freuen.

Mehr von Follow: followwake.com

Follow: Season 10

In zehn Jahren aus der Hinterhof-Garage zu einem Leader der Wakeboard-Industrie. Was mit Hanteln begann, ist längst bei hochwertigen Wetsuits, Westen und allem was dazu gehört gelandet. Follow hat’s geschafft … und kann 2020 nun bereits seine zehnte Saison feiern!

Wer Follow als reinen Hersteller von Wakeboard-Hanteln auf dem Schirm hat, der hat in den letzten Jahren verpasst, wo mittlerweile die Reise hingegangen ist. Längst bekommt man vom australischen Brand viel mehr geboten, was zur Folge hat, dass ein fettes Buch mit über 200 Seiten der mittlerweile zehnten Kollektion gedruckt wurde.

Wer hier durchblättert, wird direkt abgeholt. Die Macher stehen voll hinter dem Sport. Kommen von diesem. Verstehen ihn. Das wird im Look, aber auch in allen Produkten direkt deutlich. Und da gibt es echt einiges. Klar sind die Hanteln, die man ja auch im Logo wieder findet, immer noch Thema, aber darüber hinaus bietet Follow so viel mehr.

Das vielleicht wichtigste Thema in der Jubiläums-Kollektion: Layering 3.0 – hält warm, sieht geil aus. So muss es sein! Dazu eine breite Auswahl an Westen und Wetsuits, die auf die Bedürfnisse von Wakeboardern abgestimmt sind. Die schon angesprochenen Hanteln fehlen ebenso nicht im Portfolio, wie die ein paar Klamotten, Brillen und Accessoires, die das Angebot abrunden.

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg: Das Team. Anna Nikstad, Ange Schriber, Raph Derome, Massi Piffaretti, Brenton Priestley und Alex Aulbach sind nur ein paar Namen, die hier genannt werden müssen. Große Namen im Wakeboard Zirkus, die unglaublich viel Erfahrung mitbringen und diese einfließen lassen, um high-end Produkte noch besser zu machen. So geht’s!

Durch das Brand-Book klicken macht auf jeden Fall Laune:

“Our main goal has always been to make product that we – and in turn, wakeboarding – can be proud of.“ – Steven Anderson, Follow Gründer

Helm: Check. Layer Jacket: Check.
Big Air: Check check.

Wer sich mit der Wortbedeutung von Follow auseinandersetzt und das auf die Marke adaptiert, wird sicherlich enttäuscht sein. Folgen tut man hier niemandem. Wobei. Stimmt auch nicht. Dem Instinkt folgt man sehr wohl. Und der beweist schon seit einer ganzen Dekade, dass man sehr wohl weiß, was man hier macht.

Auf die nächsten zehn! Sicherlich darf man sich auch in Zukunft auf überraschende, innovative und einfach geile Produkte freuen.

Mehr von Follow: followwake.com