Good Vibes bei den Wakeweeks Open 2018 in Davos
„BBQ, Bier & Good Vibes“ lautete das diesjährige Motto des großen Eröffnungsevents der Mastercraft Wakeweeks Davos am Samstag, den 7. Juli 2018. Im neuen Event-Konzept mit Livemusik, BBQ und Calanda für jeden der „de Trick ka lande“, wurde statt strengem Contest der Spaß am gemeinsamen Fahren wieder in den Vordergrund gerückt. Das lockte selbst Fahrer aus dem benachbarten Österreich und Deutschland nach Davos.

Herrliche Location für einen Wakeboard-Lift – die Wakeweeks auf dem Davoser See
Tagsüber traten die Rider in 3er oder 4er Gruppen in der sogenannten Team-Challenge gegeneinander an. Gemeinsam mussten vorher definierte „Manöver“ auf dem Wasser ausgeführt werden, um möglichst viele Punkte für das Team zu sammeln. Dabei galt es sowohl extrem schwierige Tricks, wie zum Beispiel ein 360 am Kicker garniert mit 3 Grabs, als auch witzige Dinger, wie ein Shuvit mit dem Wakeboard, ein SW 5-0 über das Pyramid Flat Down Rail im Racestance mit beiden Bindungen auf -20° oder ein Backnose Pretzel Out mit einem Kids Board auf der Pussy Box zu zeigen.

Egal ob Andy Kolb beim Shuvit auf dem Wakeboard …
Das Siegerteam, angeführt vom Allgäuer Red Bull Athleten und X-Games Real Wake Gewinner 2017 Felix Georgii, der mit David Hofer, sowie Philipp Burkhart und Andy Kolb (nein, nicht die Wakeskate-Legende, sondern sein Namensvetter aus Thannhausen) antrat, konnte ganze 22 der 25 schwierigen Aufgaben auf den Features und aus dem Wasser auf ihrer Checkliste abhacken. Aber auch das Team von Steffen Vollert mit Sandro Bonelli, Pascal Frei und Reto Schäfler konnte genauso wie Team Tobias „Silvio“ Michel mit Tobi Rittig, Max Ammerich und Felix Schwerin, durch einige Knaller-Action überzeugen. Und das Beste: alle hatten eine gute Zeit zusammen.

… oder Tobi Michel beim Buttern auf der Pussy Box – viele Tricks hatten vor allem einen hohen Spaßfaktor
Am Nachmittag fand dann die „Best Trick“ Session statt, bei welcher jeder der „de Trick ka lande“ ein Calanda Bierle gewinnen konnte: Für spektakuläre Sprünge erhielten die Fahrer insgesamt 300 Bierdeckel, welche anschließend gegen leckeres Pivo oder einen Teil des Preisgeldes getauscht wurden. Die meisten Bierdeckel ergatterten Tobias Michel und Philipp Burkhart aus Deutschland. Ob sie sich für das Bier oder die Kohle entschieden haben, ist nicht übermittelt. 😉 Die Session wurde von Felix Georgii und Steffen Vollert gejudged und Felix hat dabei noch ein weiteres Talent bewiesen. Er kann offensichtlich als Speaker anfangen, wenn die Wakeboard-Karriere mal nicht mehr so läuft.

Kein großes Tamtam bei der Siegerehrung und dennoch nicht weniger glückliche Gewinner!
Den geilen Tag ließen die Wakeboarder mit Livemusik von Ostschweizer Andy McSean ausklingen. Natürlich ist so ein Event nur mit der Unterstützung von Sponsoren möglich und so der Dank der Verantwortlichen der Wakeweeks Davos an Mastercraft, Wakeandy.ch, Burton, Hardrock Hotel Davos, Sinalco & ewd.ch für die Unterstützung und freut sich auf eine tolle Zeit auf dem Davoser See. Danke aber ebenso an alle Rider und Zuschauer, die den Tag zu einem tollen Erfolg gemacht haben.
Mehr Infos zu den Wakeweeks Davos: cablemekka.com & wakeweeks.ch