Infinite-Gap-Session 2016

Die Wakeboard-Saison im neuen Infinite Wakepark, dem einzigen fest installierten Sesitec System 2.0 in einem Freibad, wurde am 04. Juni 2016 mit der Infinite-Gap-Session gebührend eingeläutet. Das Team rund um Alex Aulbach hat knapp vor Team Nico von Lerchenfeld gewonnen und 500 Zuschauer konnten das hautnah miterleben.

#05 Infinite-Gap-Session16_Alex Aulbach

Bereits im Vorfeld der Infinite-Gap-Session, fand das Infinite-Gap-Camp statt. 12 Teilnehmer aus ganz Deutschland fuhren sich die vorangehende Woche auf das Setup ein. Gecampt wurde direkt im Freibad und das Hauptziel war – jede Menge Spaß auf dem Wasser zu haben! Am Samstag war es dann soweit. Bei der zweiten Auflage der Infinite-Gap-Session drehte sich alles um das vier Meter breite Gap zwischen den beiden Schwimmbecken. Das technisch anspruchsvolle Setup, bestehend aus zwei UNIT Kickern, einem Uprail, Rooftop und Stepdown-Slider, forderte auch die acht geladenen Pro-Rider (Nico von Lerchenfeld, Miles Töller, Alex Aulbach, Tobias Dammith, Moritz Petri, Jascha Wronka, Marco Gradl, Mike Hilgers) heraus.

#03 Infinite-Gap-Session16_Nico von Lerchenfeld

Da die Infinite-Gap-Session ein Team-Contest ist, starteten jeweils ein Pro-Rider gemeinsam mit zwei Camp-Teilnehmern. Die insgesamt 8 Teams fuhren im KO-Modus gegeneinander, was es sehr spannend für alle Zuschauer machte. In der Team-Wertung konnte sich das Team von Alex Aulbach, David Regnary und Kalle Karlowski knapp den Sieg vor Team Nico von Lerchenfeld sichern. Platz 3 ging an Team Jascha Wronka. In der Einzelwertung wählten die Pro-Rider Nico von Lerchenfeld zum „Best Pro-Rider“ und die Camp-Teilnehmer Patrick Widmer zum „Best Camp-Rider“.

Mit dem Nightshooting im Anschluß an den Contest und der darauf folgenden Party wurde dem Event die Krone aufgesetzt.

Der Infinite Wakepark ist damit für diese Saison offiziell eröffnet. Ab sofort besteht die Möglichkeit bei den öffentlichen Terminen zu fahren oder sich eine Bahn zu mieten. Mehr Infos zum Infinite Wakepark gibt´s unter www.infinitecamp.com oder www.facebook.com/infinitecamp.

Für alle die nicht vor Ort sein konnten – hier der Highlight Edit zur Infinite-Gap-Session 2016:

Infinite-Gap-Session 2016

Die Wakeboard-Saison im neuen Infinite Wakepark, dem einzigen fest installierten Sesitec System 2.0 in einem Freibad, wurde am 04. Juni 2016 mit der Infinite-Gap-Session gebührend eingeläutet. Das Team rund um Alex Aulbach hat knapp vor Team Nico von Lerchenfeld gewonnen und 500 Zuschauer konnten das hautnah miterleben.

#05 Infinite-Gap-Session16_Alex Aulbach

Bereits im Vorfeld der Infinite-Gap-Session, fand das Infinite-Gap-Camp statt. 12 Teilnehmer aus ganz Deutschland fuhren sich die vorangehende Woche auf das Setup ein. Gecampt wurde direkt im Freibad und das Hauptziel war – jede Menge Spaß auf dem Wasser zu haben! Am Samstag war es dann soweit. Bei der zweiten Auflage der Infinite-Gap-Session drehte sich alles um das vier Meter breite Gap zwischen den beiden Schwimmbecken. Das technisch anspruchsvolle Setup, bestehend aus zwei UNIT Kickern, einem Uprail, Rooftop und Stepdown-Slider, forderte auch die acht geladenen Pro-Rider (Nico von Lerchenfeld, Miles Töller, Alex Aulbach, Tobias Dammith, Moritz Petri, Jascha Wronka, Marco Gradl, Mike Hilgers) heraus.

#03 Infinite-Gap-Session16_Nico von Lerchenfeld

Da die Infinite-Gap-Session ein Team-Contest ist, starteten jeweils ein Pro-Rider gemeinsam mit zwei Camp-Teilnehmern. Die insgesamt 8 Teams fuhren im KO-Modus gegeneinander, was es sehr spannend für alle Zuschauer machte. In der Team-Wertung konnte sich das Team von Alex Aulbach, David Regnary und Kalle Karlowski knapp den Sieg vor Team Nico von Lerchenfeld sichern. Platz 3 ging an Team Jascha Wronka. In der Einzelwertung wählten die Pro-Rider Nico von Lerchenfeld zum „Best Pro-Rider“ und die Camp-Teilnehmer Patrick Widmer zum „Best Camp-Rider“.

Mit dem Nightshooting im Anschluß an den Contest und der darauf folgenden Party wurde dem Event die Krone aufgesetzt.

Der Infinite Wakepark ist damit für diese Saison offiziell eröffnet. Ab sofort besteht die Möglichkeit bei den öffentlichen Terminen zu fahren oder sich eine Bahn zu mieten. Mehr Infos zum Infinite Wakepark gibt´s unter www.infinitecamp.com oder www.facebook.com/infinitecamp.

Für alle die nicht vor Ort sein konnten – hier der Highlight Edit zur Infinite-Gap-Session 2016: