Niels Willemars: Keeping it simple at Bli Bli

Ein Holländer in Australien. Niels Willemars mit seinem Edit aus der Wahlheimat am Bli Bli Wakepark. Keepin‘ it simple ist für ihn Programm.

Goodbye Deutschland, bzw. Niederlande. Das hat sich Niels Willemars schon 2015 gedacht und wohnt seitdem in Down Under. Auf den Geschmack kam er zwei Jahre vorher, als er ein Auslandssemester seines Studiums an der Sunshine Coast University absolvierte.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand: das Wetter ist hier meistens ziemlich perfekt um die schönen Dinge die geboten werden zu genießen. Wakeboarden, Surfen, die Natur erleben … OZ bietet so viel. Zudem gibt es unter anderem mit dem Bli Bli Wake Park einen Spot, der über die Landesgrenzen für Furore sorgt. Dort arbeitet Niels mittlerweile für die Daddies von Busty Dunn und Jamie Neville. Zudem fährt er regelmäßig mit Jamie und Busty, die bekanntlich auch richtig abgehen. Und genau das pusht ihn selbst ziemlich.

Was ihm dabei wichtig ist, ist ein sauberer Style. Nicht der extra 180er oder 360er vor oder nach einem Railhit, kein unsauberer Spin. Lieber ordentlich einlocken und Grabs so lange halten, wie es nur geht. Wer sich davon selbst ein Bild machen will, checkt den Edit, der natürlich auch in Bli Bli entstanden ist. Wer den Park noch nicht kennt, bekommt hier gleich mal einen schönen Einblick, warum der Spot schon seit vielen Jahren so angesagt ist.

“Bli Bli Wake Park is one of the most technical parks in the world to ride well, due to the low cable and very long lines. On top of this, the level of riding at this park in comparison to other parks is extremely high! This really allowed me to massively improve my riding.“ – Niels Willemars.

Wer also gerade darüber nachdenkt, wo es für den nächsten Trip, ein Auslandssemester oder gleich mehr hingehen soll. Nehmt euch ein Beispiel an Niels und ab nach Australien an die Sunshine Coast. Gibt sicherlich schlimmere Orte für Shredheads. Ob es wie bei Niels dann gleich mit dem Sponsoring von Liquid Force Australia hinhaut, wird sich zeigen.

Saubere und laaaaaange Grabs. Darauf legt Niels Willemars wert.

Niels Willemars: Keeping it simple at Bli Bli

Ein Holländer in Australien. Niels Willemars mit seinem Edit aus der Wahlheimat am Bli Bli Wakepark. Keepin‘ it simple ist für ihn Programm.

Goodbye Deutschland, bzw. Niederlande. Das hat sich Niels Willemars schon 2015 gedacht und wohnt seitdem in Down Under. Auf den Geschmack kam er zwei Jahre vorher, als er ein Auslandssemester seines Studiums an der Sunshine Coast University absolvierte.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand: das Wetter ist hier meistens ziemlich perfekt um die schönen Dinge die geboten werden zu genießen. Wakeboarden, Surfen, die Natur erleben … OZ bietet so viel. Zudem gibt es unter anderem mit dem Bli Bli Wake Park einen Spot, der über die Landesgrenzen für Furore sorgt. Dort arbeitet Niels mittlerweile für die Daddies von Busty Dunn und Jamie Neville. Zudem fährt er regelmäßig mit Jamie und Busty, die bekanntlich auch richtig abgehen. Und genau das pusht ihn selbst ziemlich.

Was ihm dabei wichtig ist, ist ein sauberer Style. Nicht der extra 180er oder 360er vor oder nach einem Railhit, kein unsauberer Spin. Lieber ordentlich einlocken und Grabs so lange halten, wie es nur geht. Wer sich davon selbst ein Bild machen will, checkt den Edit, der natürlich auch in Bli Bli entstanden ist. Wer den Park noch nicht kennt, bekommt hier gleich mal einen schönen Einblick, warum der Spot schon seit vielen Jahren so angesagt ist.

“Bli Bli Wake Park is one of the most technical parks in the world to ride well, due to the low cable and very long lines. On top of this, the level of riding at this park in comparison to other parks is extremely high! This really allowed me to massively improve my riding.“ – Niels Willemars.

Wer also gerade darüber nachdenkt, wo es für den nächsten Trip, ein Auslandssemester oder gleich mehr hingehen soll. Nehmt euch ein Beispiel an Niels und ab nach Australien an die Sunshine Coast. Gibt sicherlich schlimmere Orte für Shredheads. Ob es wie bei Niels dann gleich mit dem Sponsoring von Liquid Force Australia hinhaut, wird sich zeigen.

Saubere und laaaaaange Grabs. Darauf legt Niels Willemars wert.