Wakelove Camp 2017 in Hamm

Das zweite Wakelove Camp der Saison 2017 fand über das Wochenende vom 8.-10. September bei Wakeboarding Hamm statt. Die 20 Teilnehmer hatten aufgrund des umfangreichen Coachings und des abwechslungsreichen Setups am Cable eine sehr intensive Zeit auf dem Wasser.

Leider startete das Camp am Freitagmittag mit eher mäßigem Wetter. Die hochmotivierten Teilnehmer waren vom Wind und zwischenzeitlichem Regen allerdings relativ unbeeindruckt. Nachdem die Zelte, PKWs und Bullis in der Camp-Area aufgebaut waren, erhielt jeder ein personalisiertes Rider-Shirt vom Camp-Partner B360. Danach ging es für alle gemeinsam aufs Wasser. Abends wurde gegrillt und bei netten Gesprächen das leckere gesponserte Bier des lokalen Hammer Brauhof Wilshaus genossen.

Am nächsten Morgen erklärte Markus Czorlich von WakeboomerTV in einer Theorie-Session nach dem Frühstück sehr detailliert einige Wakeboard-Basics wie die richtige Board-Position, den Ablauf beim Ollie oder wie ein Handle Pass am besten funktioniert, um dann die zahlreichen Rückfragen der Teilnehmer zu beantworten. Nach dem gemeinsamen Warm-Up teilten die Coaches Jan, Marcel, Marie und Markus die Teilnehmer in kleine Gruppen ein und unterstützten sie beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele. Als Abschluss eines ereignisreichen Tages wurde im Anschluss an den Camp-Contest auf der kleineren Bahn 2 nach einem gemeinsamen Burger essen am Lagerfeuer entspannt.

Von WakeboomerTV gibt es auch dieses Mal ein Follow-Me-Arround:

Der letzte Tag begann mit bestem Wetter und Sonne. Erstmalig stand auf dem Wakelove Camp in Hamm den Camp-Teilnehmern ein Physiotherapeut zur Verfügung, der nach dem Frühstück Physio- bzw. Massage-Einheiten mit den Teilnehmern durchführte. Bevor es das letzte Mal gemeinsam aufs Wasser ging stand noch die Siegerehrung vom Contest des Vortags und der Rollerbone-Contest an, bei dem die Teilnehmer ein kreatives und cooles Foto mit dem Rollerbone Ballanceboard machen mussten. Am Nachmittag traten nach dem Gruppenfoto und dem gemeinsamen Abbau alle die Heimreise an. 

Das Wakelove-Team bedankt sich herzlich bei Ronix, Goodboards sowie Schier Boards für das zur Verfügung gestellte Testmaterial, bei O’Neill, Rollerbone, Wakefails und Puzzle Sunglasses und insbesondere bei den Boardmonkeys Bielefeld für die Bereitstellung von Preisen aus ihrem Shop, sowie den Support von Mitarbeiter Patrick während des Camps beim Zusammenschrauben des Testmaterials. Zudem geht der Dank der Veranstalter an alle Teilnehmern für das tolle Camp, die durchgehend bombastische Stimmung, die gute gemeinsame Zeit und die neu geknüpften Freundschaften. Schon jetzt freut man sich auf die Saison im kommenden Jahr und hofft auf ein Wiedersehen mit einigen der Teilnehmer. 

Hier zum Abschluss noch der Clip des Camps in Hamm:

Mehr Fotos, Videos und weitere Infos zu den Camps gibt es über fb.com/wakelove.de und wakelove.de.

Wakelove Camp 2017 in Hamm

Das zweite Wakelove Camp der Saison 2017 fand über das Wochenende vom 8.-10. September bei Wakeboarding Hamm statt. Die 20 Teilnehmer hatten aufgrund des umfangreichen Coachings und des abwechslungsreichen Setups am Cable eine sehr intensive Zeit auf dem Wasser.

Leider startete das Camp am Freitagmittag mit eher mäßigem Wetter. Die hochmotivierten Teilnehmer waren vom Wind und zwischenzeitlichem Regen allerdings relativ unbeeindruckt. Nachdem die Zelte, PKWs und Bullis in der Camp-Area aufgebaut waren, erhielt jeder ein personalisiertes Rider-Shirt vom Camp-Partner B360. Danach ging es für alle gemeinsam aufs Wasser. Abends wurde gegrillt und bei netten Gesprächen das leckere gesponserte Bier des lokalen Hammer Brauhof Wilshaus genossen.

Am nächsten Morgen erklärte Markus Czorlich von WakeboomerTV in einer Theorie-Session nach dem Frühstück sehr detailliert einige Wakeboard-Basics wie die richtige Board-Position, den Ablauf beim Ollie oder wie ein Handle Pass am besten funktioniert, um dann die zahlreichen Rückfragen der Teilnehmer zu beantworten. Nach dem gemeinsamen Warm-Up teilten die Coaches Jan, Marcel, Marie und Markus die Teilnehmer in kleine Gruppen ein und unterstützten sie beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele. Als Abschluss eines ereignisreichen Tages wurde im Anschluss an den Camp-Contest auf der kleineren Bahn 2 nach einem gemeinsamen Burger essen am Lagerfeuer entspannt.

Von WakeboomerTV gibt es auch dieses Mal ein Follow-Me-Arround:

Der letzte Tag begann mit bestem Wetter und Sonne. Erstmalig stand auf dem Wakelove Camp in Hamm den Camp-Teilnehmern ein Physiotherapeut zur Verfügung, der nach dem Frühstück Physio- bzw. Massage-Einheiten mit den Teilnehmern durchführte. Bevor es das letzte Mal gemeinsam aufs Wasser ging stand noch die Siegerehrung vom Contest des Vortags und der Rollerbone-Contest an, bei dem die Teilnehmer ein kreatives und cooles Foto mit dem Rollerbone Ballanceboard machen mussten. Am Nachmittag traten nach dem Gruppenfoto und dem gemeinsamen Abbau alle die Heimreise an. 

Das Wakelove-Team bedankt sich herzlich bei Ronix, Goodboards sowie Schier Boards für das zur Verfügung gestellte Testmaterial, bei O’Neill, Rollerbone, Wakefails und Puzzle Sunglasses und insbesondere bei den Boardmonkeys Bielefeld für die Bereitstellung von Preisen aus ihrem Shop, sowie den Support von Mitarbeiter Patrick während des Camps beim Zusammenschrauben des Testmaterials. Zudem geht der Dank der Veranstalter an alle Teilnehmern für das tolle Camp, die durchgehend bombastische Stimmung, die gute gemeinsame Zeit und die neu geknüpften Freundschaften. Schon jetzt freut man sich auf die Saison im kommenden Jahr und hofft auf ein Wiedersehen mit einigen der Teilnehmer. 

Hier zum Abschluss noch der Clip des Camps in Hamm:

Mehr Fotos, Videos und weitere Infos zu den Camps gibt es über fb.com/wakelove.de und wakelove.de.